Eine Schule für alle Begabungen und alle Schulabschlüsse
– dafür steht die Drawehn-Schule Clenze als Kooperative Gesamtschule.
Informieren Sie sich über unsere vielfältigen Unterrichtsangebote und Bildungswege. Gewinnen Sie Einblicke in unser aktives und buntes Schulleben. Nutzen Sie die hier bereitgestellten Formulare und Pläne bequem von zu Hause. Kontaktieren Sie uns auch sehr gern persönlich und / oder schauen Sie einfach mal vorbei, z. B. bei einem unserer Konzerte, einer Feier oder einem Info-Abend.
Ulrike Marx, Schulleiterin |
Der Förderverein lädt zur Jahreshauptversammlung am 19.06.2023 einEinladung (bitte anklicken) Aktueller Flyer der Schule (bitte anklicken) Imagefilm 1: KGS Clenze - ein kleiner Film (bitte anklicken)
|
Schuljahreskalender 2022/23 zum Herunterladen (Ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten):
- Schuljahreskalender 2022/23 (bitte anklicken)
Aktuellste Veranstaltung
(weitere finden Sie unter "Schule (er)leben")
Schulmeisterschaft „stärkste Schülerin/ stärkster Schüler“ 2023
![]() |
![]() |
In den jeweiligen Sportkursen wurden in vier Wettkampfklassen die zehn stärksten Schülerinnen und Schüler ermittelt. Dabei wurde erneut die Leistungsfähigkeit verschiedener Körperbereiche in vier Disziplinen überprüft. Bereits die Werte der Qualifikation zeigten, dass sich viele Schülerinnen und Schüler auf den Wettkampf vorbereitet haben und es in den einzelnen Wettkampfklassen sehr eng zugehen wird.
Am 11.05.2023 fand die Schulmeisterschaft in der Sporthalle statt. Unter den Anfeuerungen der zahlreichen Zuschauer und den Mitstreitern zeigten die Qualifizierten ihr Können. Jana Riebeseel setzte sich bei den Mädchen mit 54 Liegestütze, 53 Klimmzüge am Parallelbarren, 84 Sit-Ups und 153 Durchschläge beim Seilspringen an die Spitze. Mit ihren 375,5 erreichten Punkten ist sie seit der Durchführung der Schulmeisterschafft die zweitstärkste Schülerin überhaupt.
Die „stärksten Schülerinnen“: |
||
1. |
Jana Riebeseel |
375,5 Punkte |
2. |
Mirjam Rieke |
324,5 Punkte |
3. |
Lara Kotter |
307 Punkte |
Bei den Jungen wurde Ben Thürwächter mit 330 Punkten ebenfalls zweitstärkster Schüler in der Gesamtwertung der bisherigen Schulmeisterschaften. Mit unglaublichen 80 Liegestütz, 68 Sit-Ups, 23 Klimmzügen im Langhang und 180 Durchschlägen beim Seilspringen. Wie stark diese Leistung einzuordnen ist, zeigt, dass Ben bei der insgesamt 17. Auflage nur einen Klimmzug und einen Durchschlag beim Seilspringen fehlten, um den Allzeit-Schulrekord der Jungen zu knacken.
Die „stärksten Schüler“: |
||
1. |
Ben Thürwächter |
330 Punkte |
2. |
Jonas Jahrneik |
305,5 Punkte |
3. |
Tjark Rolfsmeyer |
298 Punkte |
Topwerte der Einzeldisziplinen: |
||
Disziplin |
weiblich |
männlich |
Klimmzug |
55 Hannah Schulze |
23 Ben Thürwächter |
Liegestütz |
54 Jana Riebeseel |
80 Ben Thürwächter |
Seilspringen |
175 Mirjam Rieke |
182 Tjark Rolfsmeyer |
Crunch |
84 Jana Riebeseel |
86 Jonas Jahrneik & Micha Schulze |
Marcel Wiese, FBL Sport